Veranstaltungen

Willkommen zu unserem Veranstaltungskalender. Hier bekommst du einen Überblick über Liechtensteins vielfältige Umwelt-Szene: Vorträge, Aktionstage, Konzerte, Exkursionen und vieles mehr. So findest du schnell auf einen Blick, was dich begeistert.

Entdecke, was unsere Gemeinschaft plant, lass dich inspirieren und werde Teil des Wandels. Stöbere durch die Termine und finde deine persönlichen Highlights.

September 2025
  • September
    1.-30.
    WETTBEWERB

    Radfahren für die Gesundheit

    Bist du bereit, in die Pedale zu treten und dabei nicht nur deine Fitness zu steigern, sondern auch jede Menge Spass zu haben? Dann sei beim Sommer-Fahrradwettbewerb dabei! Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein begeisterter Anfänger bist – hier kommt jeder auf seine Kosten! Mit mindestens 500 km bist du bei der Verlosung dabei.
  • September
    10.
    WORKSHOP // 14:00–17:00 Uhr, CIPRA International, Schaan

    Wildnis im Garten

    Was bedeutet Wildnis im kultivierten Garten? Zeichnend, malend und schreibend verbringen wir einen Nachmittag im Garten von CIPRA International in Schaan. Dabei beobachten wir genau und erforschen im gemeinsamen Tun, ob Wildnis und Ordnung im Widerspruch zueinanderstehen. Das Angebot steht im Zusammenhang mit der Drehscheibe-Veranstaltung «Wildnis im Garten» an der Kunstschule Liechtenstein.
  • September
    10.
    VORTRAG // 17:30–18:30 Uhr, CIPRA International, Schaan

    Wildnis im Garten

    Ein Garten darf summen, rascheln und wuchern – und genau darin liegt sein Wert! Im Rahmen der «Drehscheibe» lädt die Kunstschule Liechtenstein zu einem inspirierenden Abend mit Claudia Ospelt von naturgarten.li ein. Erfahren Sie, ein paar Gedanken zum Thema Wildnis – was sie für uns bedeutet, warum wir sie brauchen und wie wir ihr im eigenen Garten Raum geben können. Lassen Sie sich von Gedanken, Erfahrungen und praktischen Beispielen inspirieren.
  • September
    23.
    KURS // 18:30–22:00 Uhr, Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan

    Kochkurs mit Martin Real

    Auch im Herbst hat die Region so einiges in ihren Schatztruhen, woraus wahre Gaumenfreuden entstehen. Mit bekannten saisonalen Zutaten aus regionalen Hofläden bereiten die Teilnehmenden mit Unterstützung von Profi Martin Real Klassiker aus Omas Küche neu und kreativ her. Pfiffig, modern, mit und ohne Fleisch.